5 essentielle Tipps für deutsche Touristen in Las Vegas
- Vinzenz Steinbrenner
- 9 hours ago
- 2 min read

Las Vegas – die Stadt der Lichter, der Shows und des grenzenlosen Entertainments. Für viele deutsche Urlauber steht ein Besuch in „Sin City“ ganz oben auf der Wunschliste. Damit dein Aufenthalt unvergesslich (und stressfrei) wird, haben wir die 5 wichtigsten Tipps für deutsche Touristen in Las Vegas zusammengestellt.
1. Trinkgeld ist Pflicht – und wichtig!
In den USA ist Trinkgeld („Tip“) keine nette Geste, sondern ein fester Bestandteil des Einkommens vieler Dienstleister. Als Faustregel gilt:
Restaurant: 18–20 % auf die Rechnungssumme
Hotelpersonal: 1–2 Dollar pro Gepäckstück oder Zimmerservice
Tourguides & Fahrer: 10–20 % der Tourkosten
Ein zu niedriges oder fehlendes Trinkgeld gilt als unhöflich – also lieber ein paar Dollar extra einplanen!
2. Alkohol? Ja – aber nicht überall!
Anders als in Deutschland gibt es auch in der Partyhochburg Las Vegas klare Regeln für Alkoholkonsum:
Alkohol darf öffentlich auf dem Strip getrunken werden, solange er nicht in Glasflaschen ist.
In anderen Bereichen (Downtown, Fremont Street) ist der Konsum teils eingeschränkt.
Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren – Ausweis mitführen ist Pflicht!
Tipp: In Hotels und Casinos gibt’s oft kostenlose Getränke beim Spielen – aber bitte wieder an das Trinkgeld für die Bedienung denken.
3. Klimaanlage vs. Wüstenhitze
Las Vegas liegt in der Mojave-Wüste – im Sommer sind 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Doch die Innenräume sind stark klimatisiert, was schnell zu Erkältungen führen kann.
Unsere Tipps:
Immer eine leichte Jacke oder ein Tuch mitnehmen.
Viel Wasser trinken – am besten eine wiederbefüllbare Flasche dabeihaben.
Sonnenschutz nicht vergessen!
4. Alles ist größer – auch die Distanzen!
Die Hotels und Sehenswürdigkeiten am Las Vegas Strip wirken nah – sind es aber nicht. Ein Spaziergang vom Bellagio zum Luxor kann über 30 Minuten dauern.
Empfehlung:
Nutzt Uber, Lyft oder den Deuce-Bus, um Strecken effizient zu überbrücken.
Oder gönnt euch eine private, deutschsprachige Tour – stressfrei und mit Insiderwissen!
5. Internet & Kommunikation – Roaming vermeiden
Roaminggebühren in den USA können teuer sein. Damit du auch unterwegs Google Maps, Instagram und WhatsApp nutzen kannst:
Hol dir eine eSIM oder lokale Prepaid-Karte (z. B. von T-Mobile oder AT&T)
Viele Hotels und Cafés bieten kostenloses WLAN
Für Vielreisende lohnt sich auch ein mobiler WLAN-Router
Fazit
Las Vegas ist eine atemberaubende Stadt – voller Kontraste, Reize und Überraschungen. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen.
Du möchtest Las Vegas mit einem deutschsprachigen Insider erleben?
Dann buche jetzt eine exklusive VIP-Tour bei uns:
Comments